Die Performance beim Datenzugriff per Table Expression entspricht dem Zugriff per READ Statement. Werden jedoch mehrere Komponenten einer Zeile benötigt und erfolgt der Zugriff auf jede Komponente einzeln, so erhöht sich die Laufzeit etwa um den Faktor [Anzahl angeforderter Komponenten]. Werden drei Komponenten einzeln gelesen, verdreifacht sich die Laufzeit. ... weiterlesen
ABAP
ABAP 740 Table Expressions
Mit ABAP 740 sind unter anderem Table Expressions neu zum Sprachumfang hinzugekommen. Mit Table Expressions kann lesend und schreibend auf Daten von internen Tabellen zugegriffen werden, ohne dass eine Workarea benötigt wird. Es ist also weder eine Struktur, noch ein Feldsymbol oder gar eine Kopfzeile als Ziel des Datenzugriffs erforderlich. Der Datenzugriff ist vergleichbar mit einem READ Statement. Table Expressions sind vergleichbar mit LAMBDA oder LINQ Ausdrücken in C#.
ABAP Zeichenketten Templates (String expressions)
Mit ABAP 700 wurden Zeichenketten Templates neu in den Funktionsumfang aufgenommen. Die Templates bietet eine komfortable Alternative zu den bisherigen Literalen, bei denen der Text in Hochkomma eingeschossen wird. ... weiterlesen
Laufzeitfehler NESTED_PERFORM_ON_COMMIT
Der Laufzeitfehler tritt auf, wenn in einem Unterprogramm, welches per PERFORM ON COMMIT aufgerufen wird, ein weiteres Unterprogramm mit PERFORM ON COMMIT gerufen wird. Diese Seite beschreibt die Hintergründe des Laufzeitfehlers und wie das Problem umgangen werden kann. ... weiterlesen
Serialnummern anlegen mit SERNR_ADD_TO_PP
Mit dem Funktionsbaustein SERNR_ADD_TO_PP lassen sich Serialnummern zu einer Position eines Fertigungsauftrags erstellen. Die erstellten Serialnummern können im Fertigungsauftrag über "Kopf -> Serialnummern" angezeigt werden.
ABAP Unit Test Systemeinstellungen
Mit der Transaktion SAUNIT_CLIENT_SETUP lassen sich systemweite Einstellungen zum Testframework ändern. ... weiterlesen
ABAP Unit Test Abdeckungsmessung
Das Unit Test Framework bietet nicht nur das automatische Testen von einzelnen Funktionseinheiten. Dank der Abdeckungsmessung kann es auch genutzt werden, unnötige oder verwaiste Codeabschnitte zu identifizieren. Außerdem lässt sich so prüfen, ob die Testfälle wirklich vollständig sind.
... weiterlesen
ABAP Unit Test Datenbankzugriffe
Die meisten Funktionen, Methoden usw. die zu testen sind werden Datenbankzugriffe durchführen. Da in einem Entwicklungssystem die Datenbasis nicht garantiert werden kann, müssen diese Daten vor dem Test erstellt werden. Ein Entwicklungssystem wird öfters neu aufgesetzt oder ein bestehender Beleg wird im Laufe der Zeit derart verändert, dass er für den Test unbrauchbar wird.
... weiterlesen
ABAP Unit Test durchführen
Nach der Implementierung der Testklasse kann diese nun aufgerufen werden.
... weiterlesen
ABAP Unit Test Implementierung
Im vorherigen Beitrag habe ich gezeigt, wie man mit dem Wizard schnell eine Testklasse generieren kann. In diesem Beitrag werde ich die Testklasse vollständig implementieren.
... weiterlesen