Autoren-Archive: Patrick Weber

In modernen Entwicklungsumgebungen gehört die Code Vervollständigung zum guten Ton. Diese zeigt während der Eingabe von Code in einem kleinen Kontext Menü diverse Vorschläge an. Hilfreich ist das vor allem bei Klassen, da hier alle Methoden und Attribute der Klasse dargestellt werden.
Auch der ABAP Editor bietet seit einiger Zeit eine Code Vervollständigung (abhängig vom eingesetzten Release).

Leider ist die Funktion sehr gut versteckt und meist deaktiviert.
... weiterlesen

Um eine Sortierung oder Summen in der ALV Ausgabe per Code zu setzen, gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. Vorherige Definition eines Benutzerlayouts und anschließendes Setzen des Layouts im Code (siehe diesen Beitrag)
  2. Setzen der Sortierung und der Summen per Code

Hier wird beschrieben, wie die Sortierung und die Summe per Code vorbelegt werden kann. Der Benutzer kann anschließend wie gewohnt die Ausgabe verändern. Das Setzen der Sortierung erfolgt in der Methode ADD_SORT, das Setzen der Summe in der Methode ADD_AGGREGATION der Klasse Z_TEST_VIEW.

... weiterlesen

Um einen Filter in der ALV Ausgabe per Code zu setzen, gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. Vorherige Definition eines Benutzerlayouts und anschließendes Setzen des Layouts im Code (siehe diesen Beitrag)
  2. Setzen des Filters per Code

Hier wird beschrieben, wie der Filter per Code vorbelegt werden kann. Der Benutzer kann anschließend wie gewohnt den Filter verändern und löschen. Das Setzen des Filters erfolgt in der Methode SET_ALV_FILTER der Klasse Z_TEST_VIEW.

... weiterlesen

Der Benutzer kann das gewünschte Anzeigelayout eines ALV Grid (Spalten, Filter etc.) auswählen, sobald das ALV Grid in der Standardansicht angezeigt wird. Mit wenigen Codezeilen kann man die Auswahl des Layouts bereits auf dem Selektionsbild des Reports ermöglichen. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie ein Matchcode auf das Layout realisiert werden kann. ... weiterlesen